- Artikel-Nr.: FS-1
- Hinweis: Bitte fragen Sie die gewünschte Ausführung an.
- Staffelung: 1
- Mindestabnahme: 1
- Maximalabnahme: 500
- Funktion: Sensor für relative Feuchte
- Messprinzip: kapazitiver Feuchtsensor
- Messbereich: 0 - 100% r. F
- Genauigkeit: ±3% r. F
- Betriebstemperaturbereich: -25 bis +80 °C
- Betriebsspannung: 10 - 26 V DC
- Stromaufnahme: 4 - 20 mA über Zweidrahtleitung
- Ausgangssignal: 4 - 20 mA (0 - 100% r. F)
- Gehäusewerkstoff: Messing, vernickelt
Anwendungen
- Werkzeugmaschinen-Spindeln
- Lager und Getriebe
- Vorratsbehälter von SKF CircOil Ölumlaufschmiersystemen
SKF Feuchtigkeitssensor FS-1
Der Feuchtigkeitssensor FS-1 ist für den Einsatz in hochwertigen Werkzeugmaschinen-Spindeln konzipiert, um die relative Luftfeuchte im hochsensiblen Inneren der Spindeln zu erfassen. Bei der spanenden Bearbeitung anspruchsvoller Werkstoffe und zur Produktivitätssteigerung ist der Einsatz von Hochdruckkühlmittel mitunter unverzichtbar. Die Kühlmittelstrahlen arbeiten hier mit Drücken von weit über 100 bar, um gezielt die Zerspanung, Temperaturabführung und Spankontrolle zu beeinflussen. Dabei können die Lippendichtungen von Werkzeugspindeln großen Belastungen ausgesetzt werden. Mitunter halten die Dichtungen der Belastung nicht zu jedem Zeitpunkt stand, so dass unbemerkt Kühlmittel oder -dämpfe in's Spindelinnere gelangen können. Im Spindelinneren kann Feuchtigkeit über längere Zeit zur Korrosion führen und den Spindellebenszyklus erheblich verkürzen.
Der Feuchtigkeitssensor FS1 bietet die Möglichkeit, die relative Feuchte im Inneren einer Spindel zu erfassen und als elektrisches Signal (4–20 mA) an die Steuerung der Werkzeugmaschine zu übermitteln. Die Auswertung dieser Information ermöglicht eine zeitnahe Durchführung von Wartungs- und Serviceeinsätzen und erhöht so Prozesssicherheit und Spindellaufzeit. Das robuste Gehäuse des Sensors lässt sich über ein M18 Gewinde in den Spindelkörper einschrauben. Der elektrische Anschluss erfolgt über einen standardisierten M12x1 Stecker.