UVP **
netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.
- Artikel-Nr.: 24-2708-0050
- Staffelung: 1
- Mindestabnahme: 1
- Maximalabnahme: 500
- Funktion: Mengenbegrenzer SP/SMB 8
- Bauart: 2-Wege-Strombegrenzungsventil
- Schmierstoff: Öl
- Nenn-Volumenstrom: stufenweise von 0,09 bis 8,18 l/min
- Betriebsdruck: 5 - 200 bar
- Betriebsviskosität: 20 - 600 mm²/s
- Betriebstemperatur: 0 bis +100 °C
- Werkstoff: AlCuPb F38, neutral eloxiert
- Optional: Signalgeber, Näherungsschalter
- CE-Konformitätszeichen
- ATEX*: Zone 1 und Zone 21
Ausführungen
- ohne Anbauten
- mit Signalgeber E4: Stecker bis 24 V DC, gelbe und grüne LED
- mit Signalgeber E5: 24 bis 230 V AC/DC, Stecker ohne LEDs
- mit Signalgeber E6: mit Kolbendetektor
* ATEX-Ausführungen bitte gesondert anfragen. Nur mit Volumenstromüberwachung E5 verfügbar.
Mengenbegrenzer SP/SMB 8 für Grundplattenaufbau
Mengenbegrenzer werden in Öl-Umlaufschmieranlagen eingesetzt. Hier haben sie die Aufgabe, den Volumenstrom der Hauptleitung in parallele Einzelvolumenströme aufzuteilen und diese bedarfsgerecht zu „begrenzen” bzw. konstant zu halten. Der erzeugte Volumenstrom ist druckkompensiert und auch nahezu viskositätsunabhängig.
Der Mengenbegrenzer SP/SMB 8 wurde speziell für den Grundplattenaufbau entwickelt. Der Vorteil dieser Bauform liegt in dessen einfachen und kompakten Bauweise Durch austauschbare Steckdüsen kann der Volumenstrom des Mengenbegrenzer SP/SMB 8 stufenweise von 0,08 bis 8 l/min festgelegt werden. Dies ermöglicht eine nachträgliche Anpassung der Volumenströme.
Eine Überwachung des Volumenstromes kann durch einen Signalgeber oder Kolbendetektor (auch nachträglich anbaubar) erfolgen. Bei Abfall des Volumenstromes auf ca. 70 % des Nennvolumenstromes erfolgt eine Störmeldung.
Vorteile
- Zuverlässig
- Parallelle Verteilung von Einzelvolumenströmen
- Selbstregulierende Dosierung, dadurch gleiche Volumenströme bei unterschiedlichen Gegendrücken
- breites Viskösitätsspektrum, nahezu temperatur und viskösitätsunabhängig, dadurch stabile Systemverhältnisse
- Einfache Systemplanung
- Der erforderliche Volumenstrom beziehungsweise die erforderliche Mengenbegrenzerdüse wird bereits in der Projektphase bestimmt.
- Platzsparender Anbau
- durch Verwendung von einer Grundplatte mit einem Zugang, bis zu 6 Mengenbegrenzer anbaubar
- Einfache Inbetriebnahme
- Voreingestellte Volumenströme ermöglichen kurze Inbetriebnahmezeiten.
- Effektive Volumenstromüberwachung
- Signalgeber oder Kolbendetektor reagieren bereits auf Volumenstromabweichungen von ca. 30 %.
- Breites Einsatzspektrum, bis 200 bar
- Optional in ATEX-Ausführung oder mit integrierter Zahnraddurchflusskontrolle