Die angegebenen Preise entsprechen den unverbindlichen Preisempfehlungen der jeweiligen Hersteller

um Ihre individuell vereinbarten Preise angezeigt zu bekommen.

Aufgrund der anhaltend schwierigen, globalen Liefersituation können wir Ihnen online keine verlässlichen Lagerbestände mehr anzeigen. Unsere Lieferzeiten passen wir regelmäßig an, um Ihnen einen Anhaltspunkt über deren Dauer zu geben. Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit ein Angebot zu erstellen. Angebote erhalten berechnete Liefertermine und lassen sich jederzeit in einen Auftrag überführen. Der Liefertermin wird Ihnen nach Bestelleingang mitgeteilt, im Zweifel bitte vorab anfragen.

Wälzlagerfett LGBB 2

Artikel-Nr.: LGBB 2/0.4
SKF Wälzlagerfett LGBB 2
Beispielhafte Darstellung, Produkt kann abweichen.

Gebindegröße:

  • LGBB 2/0.4
  • Bitte fragen Sie die gewünschte Ausführung an.
  • 1
  • 1
  • 500
SKF Wälzlagerfett LGBB 2 für Schaufel- und Schwenklager von Windenergieanlagen Kurzzeichen:... mehr
Wälzlagerfett LGBB 2
  • SKF Wälzlagerfett LGBB 2 für Schaufel- und Schwenklager von Windenergieanlagen
  • Kurzzeichen: LGBB 2/(Gebindegröße)
  • DIN 51825 Bezeichnung: KP2G-40
  • NLGI-Konsistenzklasse: 2
  • Dickungsmittel: Lithium-Komplex-Seife
  • Farbe: Gelb
  • Grundöl: Synthetisch (PAO)
  • Temperaturbereich: -40 bis +120 °C
  • Tropfpunkt nach DIN ISO 2176: > 200 °C
  • Kinematische Viskosität des Grundöls bei 40 °C: 68 mm²/s
Verfügbare Downloads:
SKF Wälzlagerfett LGBB 2 für Schaufel- und Schwenklager von Windenergieanlagen SKF LGBB 2 ist...

SKF Wälzlagerfett LGBB 2 für Schaufel- und Schwenklager von Windenergieanlagen

SKF LGBB 2 ist ein Lithium-Komplexfett auf PAO-Ölbasis. Es wurde speziell für extreme Bedingungen entwickelt (sehr niedrige Drehzahlen, hohe Belastungen, niedrige Temperaturen und Schwenkbetrieb). Das Fett stellt eine angemessene Turbinenschmierung während des Betriebs, aber auch bei Stillstand, sicher. Es eignet sich gleichermaßen für Onshore- und Offshore-Anlagen und kalte Klimazonen.

  • Extrem niedriger Reibverschleiß
  • Ausgezeichnete Leistung bei hohen Belastungen
  • Ausgezeichnete Leistungen beim Anlaufen bei niedrigen Temperaturen
  • Gute Förderbarkeit auch bei niedrigen Temperaturen
  • Ausgezeichnetes Verhalten gegenüber Wasser
  • Ausgezeichneter Korrosionsschutz
  • Hohe thermische und mechanische Stabilität

Typische Einsatzbereiche

  • Schaufel- und Schwenklager von Windenergieanlagen
Zuletzt angesehen