Die angegebenen Preise entsprechen den unverbindlichen Preisempfehlungen der jeweiligen Hersteller

um Ihre individuell vereinbarten Preise angezeigt zu bekommen.

Aufgrund der anhaltend schwierigen, globalen Liefersituation können wir Ihnen online keine verlässlichen Lagerbestände mehr anzeigen. Unsere Lieferzeiten passen wir regelmäßig an, um Ihnen einen Anhaltspunkt über deren Dauer zu geben. Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit ein Angebot zu erstellen. Angebote erhalten berechnete Liefertermine und lassen sich jederzeit in einen Auftrag überführen. Der Liefertermin wird Ihnen nach Bestelleingang mitgeteilt, im Zweifel bitte vorab anfragen.

Impulsüberwachungsgerät EWT2A0

Artikel-Nr.: EWT2A01-E+471
SKF Impulsüberwachungsgerät EWT2A0
SKF Steuergerät EWT2A0
   
Beispielhafte Darstellung, Produkt kann abweichen.

UVP **

ab 613,37 EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

** Anzeige der für Sie gültigen Preise und Lieferzeiten nach Registrierung oder Login

Spannung:

Ausführung:

  • EWT2A01-E+471
  • 1
  • 1
  • 500
Das SKF Steuergerät EWT2A0 wird zur Überwachung von Zentralschmieranlagen mit... mehr
Impulsüberwachungsgerät EWT2A0

Das SKF Steuergerät EWT2A0 wird zur Überwachung von Zentralschmieranlagen mit volumenstromabhängigen Impulsgebern eingesetzt. Die Aufgabe der Geräte besteht in der Überwachung von bis zu drei Signalgebern auf eine Unter- oder Überschreitung von vorgewählten Grenzwerten. Beim Unter- oder Überschreiten der Grenzwerte wird eine Störungsmeldung ausgelöst.

Übersicht der Impulsüberwachungsgeräte

 EWT2A01  Impulsüberwachungsgerät für bis zu 3 Messstellen
 EWT2A01-S1  wie EWT2A01 mit Schmierpausenfunktion, Ausgänge sind Öffnerkontakte (drahtbruchsicher)
 EWT2A04  Impulsüberwachungsgerät mit einstellbarer Überwachungszeit sowie wählbarer Überwachung eines u. und eines o. Grenzwertes oder von 2 u. Grenzwerten
 EWT2A04-S1  wie EWT2A04 mit Schmierpausenfunktion, Ausgänge sind Öffnerkontakte (drahtbruchsicher

Technische Daten Version +471 / +472

  • Nenneingangsspannung Un
    • Version +471: 100 - 120 V AC oder 200 - 240 V AC
    • Version +472: 20 - 24 V DC oder AC
  • Bemessungswert der Eingangsspannung
    • Version +471: 0,85 Un bis 1,1 Un (85...132 V / 170...264 V)
    • Version +472: 0,85 Un bis 1,1 Un (17...26,4)
  • Nennfrequenz
    • Version +471: 50 / 60 Hz
    • Version +472: DC oder 50 / 60 Hz
  • Bemessungswert der Frequenz
    • Version +471: 49 - 61 Hz
    • Version +472: DC oder 49 - 61 Hz
  • Rückfallwert von Un: max. 10%
  • Wiederbereitschaftszeit: 1 s
  • Restwelligkeit der Eingangsspannung
    • Version +471: entfällt
    • Version +472: DC: max 5%
  • Absicherung: max. 6,3 A
  • Schaltstrom: max. 5 A AC
  • Relais-Schaltspannung: max. 250 V AC
  • Überspannungskategorie nach DIN VDE 0110: III
  • Nennspannung der Eingänge: 24 V DC
  • Eingangswiderstand: 2,4 KΩ ±10%
  • Eingangspegel Low: 0 V...+4 V
  • Eingangspegel High: +10 V...+26,4 V
  • Gleichzeitigkeitsfaktor für die Eingänge: max. 0,8
  • Ausgangsspannung für Eingänge und externe Verbraucher: 24 V DC +10% / –15%
  • Ausgangsnennstrom (Ausgänge "x"): 110 mA
    davon für externe Verbraucher: max. 60 mA
  • MK-Eingang max. Eingangsfrequenz: 30 Hz
  • Tastverhältnis: 1:1
  • Leiteranschluss (flexibel)
    • mit Aderendhülsen: max. 2,5 mm² oder 2 x 0,75 mm²
    • mit Twin-Aderendhülsen: max. 2 x 1,5 mm²
  • Abisolierlänge: 8 mm
  • Schutzart (Version E): IP30, Klemmen IP 20
  • Schutzklasse (Version E): II
  • Bemessungs-Isolationsspannung: 250 V AC
  • Verschmutzungsgrad: 2
  • Betriebstemperatur: 0 bis +60 °C
  • Lagertemperatur: -25 bis +70 °C
  • Abmessungen (Version E): ca. 70 x 75 x 110 mm
  • Spannungsfestigkeit nach EN 61131-2 und EN 50178
    • Spannungsversorgung / Relaiskontakte: 1780 V
    • Spannungsversorgung / Elektronik: 2830 V
    • Relaiskontakte / Elektronik: 2830 V
  • EMV
    • Störfestigkeit: EN 61000-6-2
    • Störaussendung: EN 500081-1
  • Schwingfestigkeit nach EN 60068-2-6: 10–57 Hz; 0,075 mm (Amplitude)
  • Schockfestigkeit nach EN 600068-2-27: 15 g; 11 ms (Halbsinus)
Verfügbare Downloads:
SKF Steuergerät IGZ Steuergeräte zum externen Einbau
ab 448,44 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

Lincoln-Steuerung für Einleitungs- und Zweileitungsanlagen Steuerung für Einleitungs- und Zweileitungsanlagen
1.184,98 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

Lincoln Kompaktsteuergerät LMC2 Steuergerät LMC2
ab 604,55 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

Impulsmessgerät IPM 12 Impulsmessgerät IPM 12
ab 1.216,85 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Steuergerät IGZ Steuergeräte zum externen Einbau
ab 448,44 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Progressivverteiler VPG Scheibenverteiler VPG
ab 407,12 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

Zahnringpumpe 143-11ND03E Gerotor Zahnringpumpen 143 Fußausführung
ab 1.476,02 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

Zuletzt angesehen