Elektrisch betätigtes Pumpenaggregat der Baureihe KFG
Für Einleitungs- und Progressiv-Schmiersysteme
Die elektrisch angetriebene KFG Pumpe von SKF ist mit einer Antriebswelle mit Exzenter ausgestattet, die bis zu drei Pumpenelemente antreibt. Sie besteht aus vier Hauptkomponenten (Gehäuse mit Pumpenelementen, Behälter mit Füllstandsüberwachung, interne Steuergeräte und Zubehör). Die Pumpe ist in acht Größen und zwei Ausführungen erhältlich: für stationären Einsatz oder mit Fettfolgeplatten-Technik, die einen Einsatz in beliebiger Position ermöglicht. Eine Reihe von Anbauteilen dienen dem Befüllen des Behälters, dem Schutz der Pumpe (Druckbegrenzungsventil) oder ermöglichen den unkomplizierten Anschluss der Pumpe an ein Zentralschmiersystem.
Es sind KFG Pumpenausführungen für den Einsatz in Einleitungs- und Progressiv-Schmiersystemen erhältlich.
Eigenschaften und Vorteile
- Zuverlässig: strapazierfähige Werkstoffe, robuste Komponenten und solide Ausführungen für extreme Bedingungen (mit zwangsgeführten Pumpenelementen)
- Kurze Montagezeiten durch anschlussfertig vorbereitete Pumpenaggregate
- Anwendungsorientiert: individuelle Ausführungen durch benutzerfreundliche Produktkonfiguration
- Vielseitig: In Einleitungs- und Progressiv-Schmiersystemen einsetzbar
- Sicher: Füllstandsüberwachung, Schmiersystemüberwachung, Druckentlastung und Steuergerät
- Optionen: Befüllung von oben, mehrere elektrische Optionen
Anwendungen
- Windenergieanlagen (und andere rotierende Anwendungen)
- Baumaschinen
- Straßennutzfahrzeuge und Geländewagen
- Industrie
Zubehör
Pumpenelemente fördern den Schmierstoff über Schmierleitungen zu den Schmierstellen oder Verteilern. Es sind fünf Pumpenelemente für Fördermengen von 0,8 bis 5,0 cm3/min in zwei Ausführungen erhältlich: mit Federrückstellung und mit zwangsgeführtem Kolben. In vielen Anwendungen ist ein Pumpenelement mit Federrückstellung die richtige Wahl. Das Pumpenelement mit zwangsgeführtem Kolben wurde für extrem kalte Umgebungstemperaturen (bis -30 °C) bzw. für hoch-viskose Schmierstoffe entwickelt. Bis zu drei Pumpenelemente können am KFG Pumpenaggregat angebaut werden. Die entsprechenden Aufnahmen befinden sich links, vorne und rechts am Pumpengehäuse. Die Schmierstoffauslässe an den Pumpenelementen haben ein M14x1,5 Innengewinde für den Anschluss von Schmierstoffleitungen oder Ventilen. Wenn kein Pumpenelement installiert ist, muss der Auslass im Pumpengehäuse mit einer Schraube verschlossen werden.