Baustellenbetrieb – eine Herausforderung für jede Maschine
Baumaschinen stehen unter ständiger Belastung: unwegsames Gelände, Witterungseinflüsse, große Lasten und lange Einsatzzeiten. Genau hier entscheidet die Qualität der Schmierung über Ausfälle, Effizienz und Lebensdauer. Ob Mobilbagger, Radlader, Planierraupe oder Kran – mechanische Komponenten müssen dauerhaft geschützt und reibungsarm funktionieren.
Welche Belastungen treten typischerweise auf?
-
Staub und Schmutzpartikel, die in offene Lager eindringen können
-
Vibrationen und Stöße, die Schmierstoff verdrängen
-
Temperaturschwankungen, etwa durch Hitze oder kalte Morgenstarts
-
Feuchtigkeit und Korrosion, insbesondere bei Regen, Schnee oder Waschanlagen
Kritische Schmierstellen bei Baumaschinen
-
Drehkränze und Schwenklager – zentrales Element jeder Grab- und Hebefunktion
-
Bolzen und Gelenke an Ladeschaufeln, Auslegern und Anbaugeräten
-
Fahrwerke und Kettensysteme bei Kettenbaggern und Raupenfahrzeugen
-
Hydraulikzylinder-Führungen – empfindlich gegenüber Schmutz und Reibung
-
Kardanwellen und Antriebseinheiten
Zentralschmierung: Vorteile im Maschinenpark
Mit einem Zentralschmiersystem lassen sich diese Stellen regelmäßig, dosiert und automatisch versorgen – selbst bei laufender Maschine. Das bedeutet:
-
Höhere Maschinenverfügbarkeit: Weniger Stillstand durch Wartung oder Schäden
-
Erhebliche Zeitersparnis: Kein manuelles Abschmieren notwendig
-
Gleichmäßiger Schmierfilm, auch bei schwer zugänglichen oder beweglichen Komponenten
-
Reduzierte Schmierstoffverschwendung
-
Weniger Umweltbelastung durch Überfettung oder Schmiermittelverluste
Praxisbeispiel: Mobilbagger mit Zentralschmierung
Ein mittelgroßer Mobilbagger hat je nach Ausstattung 20–30 Schmierstellen. Manuell würde das tägliche Abschmieren 20–30 Minuten in Anspruch nehmen. Mit einer Zentralschmieranlage dauert die Versorgung unter einer Minute – automatisch, während der Arbeit. Über Monate ergibt sich eine massive Zeitersparnis, und gleichzeitig wird der Schmierstoffverbrauch optimiert.
Schmierung von Baumaschinen
Im harten Alltag auf der Baustelle entscheidet professionelle Schmierung über Leistung und Verfügbarkeit. Automatische Schmiersysteme bieten eine klare Antwort auf steigende Wartungsanforderungen, enge Zeitpläne und hohe Betriebskosten – für Bauunternehmen, Mietparks und Maschinenhersteller gleichermaßen.