Die Schmierpumpe HTL 201 wird direkt am hydraulischen Werkzeug montiert. Sie schmiert kontinuierlich während der gesamten Arbeitsphase des Werkzeugs. Angetrieben wird die Schmierpumpe über die Hydraulik des Trägergeräts. Die Pumpe bleibt auch bei einem Wechsel des Trägergeräts an dem zu schmierenden Werkzeug angebracht.
HTL 201 ist ideal geeignet, um Reibung und Verschleiß von hydraulischen Hämmern, Greifern, Zangen und Minibaggern zu reduzieren. Die Pumpe kann auch in kleinsten Einbauräumen installiert werden.
HTL 201 verwendet 310-ml-Kartuschen mit Meißelpaste oder mit Fett bis NLGI 2. Durch das umfangreiche Angebot an Adaptern lassen sich fast alle gängigen Kartuschen nutzen, von Kartuschen mit 310 ml Inhalt bis zu Standardkartuschen. Für Anwendungen mit höherem Schmierstoffverbrauch, z.B. Tunnelbohrmaschinen, sind Ausführungen mit nachfüllbarem Behälter für 8 oder 17 l erhältlich. Dank Folgeplatte lässt sich die Pumpe platzsparend liegend montieren. Der Behälter hat einen quasi-analogen Schmierstoff-Füllstandsschalter mit mehreren Schaltpunkten im analogen Signalbereich von 4 bis 20 mA. Der Anwender kann die Schmierstoffförderung im laufenden Betrieb überwachen und wird rechtzeitig informiert, wenn ein Niedrigfüllstand bevorsteht.
Eigenschaften und Vorteile
- Weniger bewegliche Teile – zuverlässigeres Verhalten
- Das kompakteste Design auf dem Markt
- Verschiedene Optionen für Behälter und Kartuschen
- Großer Betriebstemperaturbereich
- Fördermenge bis 6,7 cm3/Minute, je nach Flüssigkeitsdruck und Einstellung des Drosselventils
- EEX-Ausführung für explosionsgefährdete Bereiche erhältlich, z.B. im Untertagebau
Anwendungen
- Hydraulikhämmer ab 0,3 t (Gewicht des Trägers)
- Hydraulische Anbauelemente wie Abbruchgreifer und Zangen
- Minibagger und kleinere Ausrüstung
Funktionsprinzip | hydraulisch betätigte Schmierpumpe | |
Betriebstemperatur | -25 bis +75 °C | -13 bis +167 °F |
Betriebsdruck | 120–270 bar | 1740–3916 psi |
Betriebsdruck des hydraulischen Trägersystems | min. 80 bar / max. 210 bar | min. 1160 psi / max. 3045 psi |
Erforderliche Viskosität des Hydrauliköls bei Betriebstemperatur | ≥ 20–1000 mm2/s | |
Druckanschluss P | G 1/4 | |
Rücklaufleitungsanschluss T | G 1/4 | |
Schmierleitung | G 1/4 | |
Schmierstoffauslässe | 1 | |
Pumpenelement | C7 oder K7 | |
Nennfördermenge pro Hub | 0,22 cm³ | 0,0134 in3 |
Einbaulage | Senkrecht – Behälter/Kartusche oben Behälterausführungen mit Folgeplatte können auch waagerecht montiert werden |
Schmierstoffbehälter | Kartuschen | ||
Schmierstoff | Schmierfett bis NLGI 2 | ||
Nennvolumen | 310/380/500 ml | 10.5 / 12.5 / 16.9 fl oz | |
Schmierstoffbehälter | Behälter mit Folgeplatte | ||
Schmierstoff | Schmierfett bis NLGI 2 | ||
Nennvolumen | 8 oder 17 l | 2,1 oder 4,5 gal | |
Füllstandsschalter | |||
Versorgungsspannung | 24 VDC | ||
Ausgangssignal | 4 bis 20 mA | ||
Elektrischer Anschluss | M12x1 | ||
Schmierstoffbehälter | Stahlbehälter | ||
Schmierstoff | Schmierfett bis NLGI 2 | ||
Nennvolumen | 1,5 l | 0,4 gal | |
EEX-Klassifizierung (nur für Modell 642-41184-9) | ATEX I M2 c (Bergbau) | ||
Schmierstoffbehälter | Druckbeaufschlagter Behälter | ||
Schmierstoff | Schmierfett bis NLGI 2 | ||
Nennvolumen | 500 ml | 16.9 fl oz |
Teilenummer | Kurzzeichen | Behältergröße | Beschreibung |
Pumpengehäuse | |||
642-41184-1 | HTL201-C7 1 | Pumpengehäuse nur mit Pumpenelement C7 für Meißelpaste | |
642-41184-2 | HTL201-K7 1 | Pumpengehäuse nur mit Pumpenelement K7 für Fett | |
642-41184-4 | HTL201-K7-SV270 2 | Pumpengehäuse nur mit Pumpenelement K7 für Fett | |
Pumpen mit Behälter | |||
6420-00000001 | HTL201-K7 0,4XFM -SV270 2 | 400 ml | Pumpe mit Behälter für 400-ml-Standardkartusche |
642-41184-5 | HTL201-K7-0,5XF REFILL 1 | 500 ml | Pumpe mit 500-ml-Stahlbehälter |
642-41184-9 | HTL201-K7-1,5XF EEX 1 | 1,5 Liter | Pumpe mit 1,5-Liter-Stahlbehälter EEX |
642-41340-1 | HTL201-K7-1,5XF REFILL 1 | 1,5 Liter | Pumpe mit 1,5-Liter-Stahlbehälter |
642-41340-3 | HTL201-K7-1,5XF SV270 REFILL 2 | 1,5 Liter | Pumpe mit 1,5-Liter-Stahlbehälter |
6420-00000002 | HTL201-K7- 8,0XCFK-SV270 2 | 8 Liter | Pumpe mit 8-Liter-Behälter mit Folgeplatte |
642-41380-3 | HTL201-K7- 8,0XMFK 1 | 8 Liter | Pumpe mit 8-Liter-Behälter mit Folgeplatte |
642-41380-4 | HTL201-K7- 8,0XMFK-SV270 2 | 8 Liter | Pumpe mit 8-Liter-Behälter mit Folgeplatte |
6420-00000003 | HTL201-K7-17,0XCFK-SV270 2 | 17 Liter | Pumpe mit 17-Liter-Behälter mit Folgeplatte |
642-41380-5 | HTL201-K7-17,0XMFK 1 | 17 Liter | Pumpe mit 17-Liter-Behälter mit Folgeplatte |
642-41380-6 | HTL201-K7-17,0XMFK-SV270 2 | 17 Liter | Pumpe mit 17-Liter-Behälter mit Folgeplatte |
Durch das umfangreiche Angebot an Adaptern lassen sich fast alle gängigen Kartuschen nutzen, von Kartuschen mit 310 ml Inhalt bis zu Standardkartuschen.

Teilenummer | Kurzzeichen | Behältergröße | Beschreibung |
Adaptersätze | |||
542-33136-1 | 380 ml | Adaptersatz für 380-ml-Kartusche | |
542-33135-1 | 500 ml | Adaptersatz für 500-ml-Kartusche | |
542-33133-1 | Adaptersatz für Druckbehälter | ||
542-34079-1 | 380 ml | Dichtungssatz für 380-ml-Kartusche | |
542-60532-1 | Adaptersatz für Lube-Shuttle Systemkartuschen | ||
542-33472-1 | Adaptersatz mit Standardkartuschen-Behälter | ||
Vorgefüllte Kartuschen | |||
642-37636-2 | 310 ml | Kartusche mit Meißelpaste Turmopast MC2 | |
6420-00000005 | 310 ml | Kartusche mit Fuchs Renolit LX2 | |
642-37608-1 | 380 ml | Kartusche mit Meißelpaste Fuchs | |
642-37608-8 | 380 ml | Kartusche mit Meißelpaste Turmopast MC2 | |
6420-00000004 | 380 ml | Kartusche mit Fuchs Renolit LX2 |