Die angegebenen Preise entsprechen den unverbindlichen Preisempfehlungen der jeweiligen Hersteller

um Ihre individuell vereinbarten Preise angezeigt zu bekommen.

Aufgrund der anhaltend schwierigen, globalen Liefersituation können wir Ihnen online keine verlässlichen Lagerbestände mehr anzeigen. Unsere Lieferzeiten passen wir regelmäßig an, um Ihnen einen Anhaltspunkt über deren Dauer zu geben. Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit ein Angebot zu erstellen. Angebote erhalten berechnete Liefertermine und lassen sich jederzeit in einen Auftrag überführen. Der Liefertermin wird Ihnen nach Bestelleingang mitgeteilt, im Zweifel bitte vorab anfragen.

Professionelle Fahrzeugschmierung im gewerblichen Einsatz – Grundlagen, Nutzen und Systeme

Warum Schmierung ein zentrales Thema für Nutzfahrzeuge ist

In der industriellen Fahrzeugtechnik entscheidet die Schmierung über Leistung, Langlebigkeit und Betriebskosten. Ob Lkw-Flotten, Kommunalfahrzeuge, Entsorger, Spezialtransporter oder Einsatzfahrzeuge – all diese Maschinen sind täglich hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt. Eine mangelhafte Schmierung kann nicht nur den Verschleiß erhöhen, sondern auch zu teuren Ausfällen oder gar Sicherheitsrisiken führen.

Ziele der Fahrzeugschmierung

Ein funktionierendes Schmiersystem übernimmt mehrere essenzielle Aufgaben gleichzeitig:

  • Verringerung der Reibung zwischen beweglichen Teilen wie Lagern, Achsen, Bolzen oder Zahnrädern.

  • Verschleißminderung durch die Bildung eines schützenden Schmierfilms.

  • Korrosionsschutz vor Feuchtigkeit, Schmutz, Salz und anderen aggressiven Medien.

  • Wärmeableitung, insbesondere bei stark beanspruchten Systemen.

  • Transport von Verunreinigungen und Partikeln aus der Reibzone.

Typische Schmierstellen in gewerblichen Fahrzeugen

Beispiele für besonders beanspruchte Komponenten sind:

  • Achsschenkel und Lenkung

  • Federböcke und Aufhängungen

  • Kardanwellen

  • Hubarme und Hydrauliksysteme

  • Drehlager und Kupplungspunkte

Vorteile automatischer Zentralschmiersysteme

Manuelle Schmierung ist in vielen Fällen zeitaufwendig, ungenau und wird oft vernachlässigt – besonders bei schwer zugänglichen Schmierstellen. Hier setzen automatische Schmiersysteme an: Sie versorgen alle relevanten Punkte mit der exakt benötigten Fettmenge in festgelegten Intervallen.

Vorteile im Überblick:

  • Reduzierung des Schmierstoffverbrauchs durch bedarfsgerechte Dosierung

  • Gleichmäßige Versorgung auch unter Last oder in Bewegung

  • Geringerer Wartungsaufwand für Ihre Instandhaltung

  • Verlängerung der Maschinenlebensdauer und Vermeidung von teuren Stillständen

Zukunftsfähige Lösungen

Moderne Systeme ermöglichen eine gezielte Steuerung – entweder über Zeitsteuerung, Wegsensorik oder Maschinensteuerung. Kombiniert mit Diagnosefunktionen wird die Fahrzeugschmierung heute digital überwachbar und auswertbar. Das sorgt für zusätzliche Sicherheit und optimiert Wartungsprozesse nachhaltig.

Fahrzeugschmierung

Für Unternehmen mit gewerblich eingesetzten Fahrzeugen ist die professionelle Schmierung keine Nebensache, sondern ein strategischer Kostenfaktor. Automatische Zentralschmierungssysteme bieten Effizienz, Schutz und klare wirtschaftliche Vorteile – insbesondere in Fuhrparks, bei Spezialfahrzeugen oder im kommunalen Einsatz.

Schmiertechnik Sortiment für Fahrzeugschmierung

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.