Zurück
Vor
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Permanenter Warenkorb
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm

Beispielhafte Darstellung, Produkt kann abweichen.
- Artikel-Nr.: LGLS 0/18
- Hinweis: Bitte fragen Sie die gewünschte Ausführung an.
- Staffelung: 1
- Mindestabnahme: 1
- Maximalabnahme: 500
SKF Tieftemperaturfett LGLS 0 für Fahrwerke Kurzzeichen: LGLS 0/(Gebindegröße) DIN 51825... mehr
Tieftemperaturfett LGLS0
- SKF Tieftemperaturfett LGLS 0 für Fahrwerke
- Kurzzeichen: LGLS 0/(Gebindegröße)
- DIN 51825 Bezeichnung: KP0G-40
- NLGI-Konsistenzklasse: 0
- Dickungsmittel: Wasserfreies Calcium
- Farbe: Rot
- Grundöl: Mineralöle und Polymere
- Temperaturbereich: -40 bis +100 °C
- Tropfpunkt nach DIN ISO 2176: >120 °C
Verfügbare Downloads:
SKF Tieftemperaturfett LGLS 0 für Fahrwerke
SKF LGLS 0 ist ein Fahrwerk-Fließfett, das für die Verteilung in Schmiersystemen bei niedrigen bis mittleren Temperaturen entwickelt wurde. Das darin enthaltene wasserfreie Calcium-Verdickungsmittel mit hoher Grundölviskosität sorgt für ausgezeichnete Wasserbeständigkeit und Haftfähigkeit an Oberflächen sowie sehr gute verschleißmindernde Eigenschaften.
- Hervorragende Förderbarkeit bei niedrigen bis mittleren Temperaturen.
- Ausgezeichnete Wasser- und Korrosionsbeständigkeit.
- Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit.
- Ausgezeichnete Haftfähigkeit an Oberflächen.
Typische Einsatzbereiche
- Baumaschinen.
- Schwere Off-Road-Maschinen wie z.B. Bagger, Radlader usw.
- Forst- und landwirtschaftliche Geräte wie z.B. Rückezüge und Harvester.
- Sammelfahrzeuge.
- Gelenke.
- Langsame Gleit- und Wälzlager.
Zuletzt angesehen