Zurück
Vor
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Permanenter Warenkorb
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

UVP **
ab 555,69 EUR / Stk.
netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.
** Anzeige der für Sie gültigen Preise und Lieferzeiten nach Registrierung oder Login
- Artikel-Nr.: 206-100
- Staffelung: 1
- Mindestabnahme: 1
- Maximalabnahme: 500
für Öle zul.Betriebsviskosität: 20 - 1000 mm²/s Gegendruck max.: bei 1,3 L/min.: 5 bar bei... mehr
Drehkolbenpumpe Serie 206
- für Öle
- zul.Betriebsviskosität: 20 - 1000 mm²/s
- Gegendruck max.:
bei 1,3 L/min.: 5 bar
bei 2,6 L/min: 3 bar - Drehzahlbereich: 50 - 1500 U/min
- Saughöhe: max. 1000 mm
- Außendurchmesser Saug- und Druckleitung:
bei 1,3 L/min: 8 mm
bei 2,6 L/min: 10 mm - Drehrichtung: beliebig (Förderrichtung gleichbleibend)
- Sauganschluss (S): M14x1,5
- Druckanschluss (P): M16x1,5
- Ausführung wählbar: Wellenstumpf oder Schlitzkupplung
Die genannten Fördermengen beziehen sich auf eine Ölviskosität von 140 mm²/s und einem Gegendruck von 5 bar.
Das Bild zeigt den Artikel 206-100 - Ausführung 1,3 L/min mit Wellenstumpf
Verfügbare Downloads:
Die Drehkolbenpumpen 206-100 eignen sich für Rechts- oder Linkslauf, mit gleichbleibender Förderrichtung bei wechselnder Drehrichtung. Bei diesen ventillosen Kolbenpumpen wird der Kolben direkt über einen Exzenter angetrieben, sodass nur drei ständig bewegte Elemente vorhanden sind. Durch diese Bauweise ergibt sich eine hohe Betriebssicherheit und lange Lebensdauer. Die zu fördernden Flüssigkeiten müssen eine ausreichende Schmierfähigkeit für die Eigenschmierung der Pumpe aufweisen.
Zuletzt angesehen