Die angegebenen Preise entsprechen den unverbindlichen Preisempfehlungen der jeweiligen Hersteller

um Ihre individuell vereinbarten Preise angezeigt zu bekommen.

Aufgrund der anhaltend schwierigen, globalen Liefersituation können wir Ihnen online keine verlässlichen Lagerbestände mehr anzeigen. Unsere Lieferzeiten passen wir regelmäßig an, um Ihnen einen Anhaltspunkt über deren Dauer zu geben. Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit ein Angebot zu erstellen. Angebote erhalten berechnete Liefertermine und lassen sich jederzeit in einen Auftrag überführen. Der Liefertermin wird Ihnen nach Bestelleingang mitgeteilt, im Zweifel bitte vorab anfragen.

SKF / Vogel Kompaktschmierpumpe CLP Touch

Die SKF Lincoln Kompaktschmierpumpen CLP Touch haben eine integrierte Steuerplatine mit Datenprotokollierungsfunktion. Über das intuitive Touchdisplay lassen sich Pumpenparameter einfach einstellen. Der Anwender wird durch die Parametereinstellungen geführt. Bei einem Pumpen- oder Systemausfall zeigt das Display hilfreiche Hinweise an. Die Anzeigesprache lässt sich einstellen. Anhand der Rot-/Grün-Anzeige können Anwender den aktuellen Betriebsstatus schnell erkennen.

Elektrisch betätigte Schmierpumpe der Baureihe P203

P 203 ist eine vielseitige, kompakte und wirtschaftliche Schmierpumpe, die je nach Leitungslänge bis zu 150 Schmierstellen versorgen kann. Sie besteht aus einem Gehäuse mit integriertem Motor, einem Behälter mit Rührflügel, einem Pumpenelement mit Druckbegrenzungsventil, einem Befüllnippel und elektrischen Anschlüssen. Diese leistungsstarke Pumpe kann bis zu drei Pumpenelemente antreiben und mit einer Füllstandsüberwachung (mit oder ohne Steuerplatine) ausgerüstet werden.
Die Hochdruckpumpen ZPU 01/02 mit hoher Fördermenge sind als Versorgungspumpen für kleine bis mittlere Zweileitungssysteme und für Progressivsysteme vorgesehen. Abhängig vom Systemaufbau können diese elektrischen Pumpen Schmierstoff innerhalb einer Entfernung von bis zu 50 m mit einem Höchstdruck von 400 bar (5 800 psi) bereitstellen.Erhältlich mit Behältergrößen von 10 oder 30 l und geeignet für Öle sowie für Fette bis NLGI 2 (NLGI 3 auf Anfrage).

SKF / Vogel Schmierstoffverteiler der Baureihe VR

Die Vorschmierverteiler der Baureihe VR mit 1 bis 12 Anschlüssen sind für Einleitungs-Zentralschmiersysteme für Fließfett und Fett bis NLGI-Klasse 2 ausgelegt. Diese Schmierstoffverteiler zeichnen sich durch eine innovative, kompakte und robuste Bauweise mit SKF Steckverbinderanschlüssen aus.

SKF / Vogel OS Schmierstoffverteiler

OS Schmierstoffverteiler sind für den Einsatz in Öl-Einleitungs-Schmiersystemen vorgesehen. Der OS-33 ist ein einstellbarer Kolbenverteiler mit bis zu 2,8 cm3 Dosiervolumen. Er kommt vorrangig bei schweren Förderketten sowie bei der Beölung von Gleitflächen zum Einsatz. Für extrem lange Förderketten empfiehlt sich eventuell die Ausführung OS-4, um über die gesamte Druckaufbauzeit eine konstante einstellbare Ölmenge abgeben zu können. Bei beiden Ausführungen erfolgt die Beölung häufig Düsen. Bürsten oder Filze sind als Zubehör erhältlich. Die Schmierstoffverteiler OS-33 und OS-4 werden auf Verteilerleisten mit bis zu 6 Stellen aufgeschraubt und können so an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.

Vogel / SKF Impulsmessgerät IPM

Das IPM ist ein digitales Impulsmessgerät zur Überwachung von Einzeldurchflussmengen in Ölumlauf-Schmiersystemen. Es kann mit Durchflussmessern und Mengenbegrenzern genutzt werden. Das intuitive IPM Touch-Panel erlaubt die Vorort-Konfiguration und die Einstellung individueller Parameter für bis zu 45 Schmierstellen. Die Durchflussmenge jeder Schmierstelle wird mit ihrem Sollwert verglichen und kann im Anfahrzustand einen reduzierten Wert zugewiesen bekommen, um unnötige Alarmmeldungen zu unterdrücken.

SKF / Vogel SFZ Zahnradanzeige für Ölumlaufsysteme

Die robuste Bauweise der Produktreihe SFZ ist gut für die Durchflussüberwachung unter rauen Umgebungsbedingungen geeignet. Ihr Zahnrad-Messprinzip basiert auf der Mengenbegrenzertechnik.

SKF / Vogel E-LMC 2 Elektronische Steuerung

Geeignet für Einleitungs-, Mehrleitungs- und Progressiv-Schmiersysteme
Das Steuergerät LMC 2 dient der Steuerung und Überwachung von Schmiersystemen. Es vereint die Vorteile einer speziell entwickelten Platine (PCB) und einer SPS in einer preisgünstigen, kompakten Einheit. Die gewünschte Anwendung lässt sich über einen DIP-Schalter auswählen.

SKF / Vogel E-SMS-C SMS-Überwachungs- und Steuereinheit

Zur Überwachung von Schmiersystemen an schwer zugänglichen Stellen
Die Überwachungs- und Steuereinheit E-SMS-C wurde zur Fernüberwachung von Schmiersystemen entwickelt, die aus bestimmten Gründen nicht täglich kontrolliert werden können, weil sie sich z.B. an einer unzugänglichen Stelle befinden.