Minimalmengenschmierung (MMS) – Effiziente Schmierung mit maximaler Wirkung
Die Minimalmengenschmierung (MMS) ist eine moderne und besonders wirtschaftliche Form der Schmierstoffzufuhr, bei der kleinste Mengen Öl gezielt und verlustarm an die Schmierstelle transportiert werden. Sie kommt vor allem in Bearbeitungsprozessen wie Bohren, Fräsen oder Sägen zum Einsatz – überall dort, wo konventionelle Kühlschmierstoffe durch effizientere Lösungen ersetzt werden sollen.
Im Gegensatz zur klassischen Nassbearbeitung reduziert die MMS nicht nur den Schmierstoffverbrauch erheblich, sondern verbessert auch die Prozesssicherheit und senkt die Entsorgungskosten. Durch die präzise Dosierung direkt an der Wirkstelle wird die Reibung minimiert, die Werkzeugstandzeit verlängert und die Produktqualität gesteigert. Gleichzeitig bleiben Maschinen und Werkstücke nahezu trocken – ein klarer Vorteil für die nachgelagerte Reinigung oder Weiterverarbeitung.
Die Lösungen zur Minimalmengenschmierung von SKF und Lincoln umfassen hochwertige Dosiereinheiten, Mikroölpumpen, Mischsysteme und Zerstäuberdüsen, die sich flexibel in bestehende Anlagen integrieren lassen. Sie eignen sich sowohl für Einzelmaschinen als auch für automatisierte Fertigungslinien – zuverlässig, wartungsarm und einfach zu bedienen.
Typische Einsatzbereiche finden sich in der metallverarbeitenden Industrie, im Maschinenbau, der Automobilfertigung sowie in der Luft- und Raumfahrttechnik. Die MMS ist damit eine zukunftssichere Technologie, die nicht nur Kosten spart, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beiträgt.