Die angegebenen Preise entsprechen den unverbindlichen Preisempfehlungen der jeweiligen Hersteller

um Ihre individuell vereinbarten Preise angezeigt zu bekommen.

Aufgrund der anhaltend schwierigen, globalen Liefersituation können wir Ihnen online keine verlässlichen Lagerbestände mehr anzeigen. Unsere Lieferzeiten passen wir regelmäßig an, um Ihnen einen Anhaltspunkt über deren Dauer zu geben. Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit ein Angebot zu erstellen. Angebote erhalten berechnete Liefertermine und lassen sich jederzeit in einen Auftrag überführen. Der Liefertermin wird Ihnen nach Bestelleingang mitgeteilt, im Zweifel bitte vorab anfragen.
Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
150 von 156
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Schwenkverschraubung L-Form SKF Vogel Schwenkverschraubungen L-Form

504-114

SKF Schwenkverschraubung in L-Form nach DIN 3862 Druck: max. 45 bar alle Ausführungen gemäß nachfolgender Tabelle: Bestell-Nr. Rohr Ø d1 d2 d3 l1 l2 l3 l4 SW 504-114 4 M8x1 M8x1 M8x1 31 18 25,5 6,5 11 504-115 4 M10x1 M8x1 M8x1 31 19 27,5...
ab 8,48 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF T-Verschraubung schwenkbar Vogel Schwenkverschraubung Schwenkverschraubungen T-Form

504-109

SKF Schwenkverschraubung in T-Form nach DIN 3862 Druck: max. 45 bar alle Ausführungen gemäß nachfolgender Tabelle: Bestell-Nr. Rohr Ø d1 d2 l1 l2 l3 SW 504-109 4 M8x1 M8x1 26 38 6,5 11 504-112 4 M10x1 M8x1 26 38 6,5 14 506-242 6 M12x1...
ab 6,61 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

Segmentverteiler PSG1 Grundausführung Segmentverteiler PSG1

PSG1

Funktion: Schmierstoffverteiler PSG1 Auslässe: 6 - 20 Schmierstoff: Fett bis NLGi 2, Öl mit einer Viskosität von min. 12 mm²/s Dosiermenge: 0,05 - 0,25 cm³ pro Zyklus und Auslass Betriebstemperatur: -15 bis +110 °C Betriebsdruck: max....
Segmentverteiler PSG2 Grundausführung Segmentverteiler PSG2

PSG2

Funktion: Schmierstoffverteiler PSG2 Auslässe: 3 - 20 Schmierstoff: Fett bis NLGi 2, Öl mit einer Viskosität von min. 12 mm²/s Dosiermenge: 0,06 - 0,84 cm³ pro Zyklus und Auslass* Betriebstemperatur: -15 bis +110 °C Betriebsdruck: max....
Segmentverteiler PSG3 Grundausführung Segmentverteiler PSG3

PSG3

Funktion: Schmierstoffverteiler PSG3 Auslässe: 3 - 20 Schmierstoff: Fett bis NLGi 2, Öl mit einer Viskosität von min. 12 mm²/s Dosiermenge: 0,06 - 0,84 cm³ pro Zyklus und Auslass* Betriebstemperatur: -15 bis +110 °C Betriebsdruck: max....
SKF Sicherungshalter PPU-SH für Berstscheiben Sicherungshalter für Berstscheiben

PPU-SH

Sicherungshalter PPU-SH für Berstscheiben Gewinde: M12x1,5 für Rohr Ø 10 mm mit Rohrzapfen für Schneidringverschraubung
95,29 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Siebfilter Siebfilter / Leitungsfilter

213-870

Reinigung des Siebfiltereinsatzes Sechskant mit SW13 lösen Filtereinsatz abziehen (kann mit montierten Rohrleitungen abgezogen werden) Benötigter Platzbedarf nach unten: ca. 40 mm
ab 124,21 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Signallampe mit Glühbirne Signallampe mit Glühlampe

P-66.60GRUEN+924

SKF Signallampe mit Glühlampe Scheiben: grün, rot, gelb Spannung: 12 oder 24 V DC Leistung: 2 W Hinweis: Ersatzglühbirne kann gesondert bestellt werden.
ab 21,24 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Befüllzylinder 169-000-171 SKF Befüllzylinder

169-000-171

Geeignet für Kartuschen nach DIN 1284 mit 450 cm³ und 550 cm³ Nutzinhalt Inkl. Schutzkappe Zu diesem SKF Befüllzylinder gehört der Befüllanschluss 169-000-174 .
209,00 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Firmenschild SKF Firmenschild

951-120-025

SKF Firmenschild Für Leuchtdrucktaster 177-100-062/-065 Werkstoff: PVC und Thermoplastik säure- und laugenfest 0,5 mm dick
8,39 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SMB M Dichtungssätze SMB M Dichtungssätze

24-0404-2644

SKF Dichtungssätze SMB M 24-0404-2644 Dichtungssatz für Zahnrad-Durchflusskontrolle 24-0404-2645 Dichtungssatz für Basis-Modul 24-0404-2646 Dichtsatz für Erweiterungssegment 24-0404-2647 Dichtsatz für Ventilmontagesegment 24-0404-2293...
SMB M Durchflusskontrolle Standard SMB M Durchflusskontrolle Standard

24-0711-2816

SKF Zahnrad-Durchflusskontrolle SMB M Standard 24-0711-2816 Für SMB MX/MV 11 (333 Ipl) 24-0711-2811 Für SMB MX/MV 12 (167 Ipl) 24-0711-2812 Für SMB MX/MV 13 (83 Ipl)
ab 749,32 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SMB M Grundplatten SMB M Grundplatten

24-0714-3483

SKF Grundplatten SMB M Werkstoff: EN AW-6061-T651 eloxiert Schmierstoffeinlass: G 1/2 Schmierstoffauslass: G 3/8 Art.Nr. Ausführung Länge Breite Höhe Gewicht 24-0714-3483 Grundsegment 98,5 mm 100 mm 48 mm 1,10 kg 24-0714-3484...
SMB M Impulssensor für Durchflusskontrolle SMB M Impulssensor für Durchflusskontrolle

2340-00000030

SKF Impulssensor für SMB M Zahnrad-Durchflusskontrolle für SMBM-X/V 11/12/24..-EEX Ausführungen Standardausführung 2340-00000030 Funktionsprinzip: Induktiver Näherungssensor PNP Einbaulage: beliebig Umgebungstemperatur: -40 bis +70 °C...
ab 118,64 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SMB M Kolbendetektor SMB M Kolbendetektor

24-1884-2785

SKF Kolbendetektor für Mengenbegrenzer SMB M Funktionsprinzip: Induktives PNP Einbaulage: beliebig Umgebungstemperatur: 0 bis +80 °C Schmierstofftemperatur: 0 bis +80 °C Betriebsdruck: max. 100 bar Werkstoff Gehäuse: Edelstahl Werkstoff...
355,93 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SMB M Signalgeber ATEX SMB M Signalgeber ATEX

24-1072-2116

SKF Signalgeber für Mengenbegrenzer SMB M Version ATEX 24-1072-2116 Mit gerader Anschlussbuchse (30 V), ATEX-Version, M12×1 24-1882-5005 Mit gerader Anschlussbuchse, 2-polig, M12×1, mit Kabel 5 m 24-1882-5016 Mit Winkelanschlussbuchse,...
SMB M Signalgeber Standard SMB M Signalgeber Standard

24-1072-2115

SKF Signalgeber für Mengenbegrenzer SMB M Standard 24-1072-2115 Mit gerader Anschlussbuchse (24 VDC), M12×1, LED-Typ 24-1072-2114 Mit gerader Anschlussbuchse (24 VDC), M12×1 24-1072-2123 Ohne Anschlussbuchse
ab 331,05 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Sonderdüse 1/8 Sonderdüse 1/8

UFZ.0026

SKF Sonderdüse 1/8 für Minimalmengenschmierung Anwendungsbereich: Außenschmierung für SKF LubriLean Digital-Super/Vario Systeme für Bearbeitungszentren
109,30 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Sonderdüse M6 Sonderdüse M6

UFZ.0113

SKF Sonderdüse M6 für Minimalmengenschmierung Anwendungsbereich: Außenschmierung für SKF LubriLean Digital-Super/Vario Systeme für Drehzentren
12,21 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

Sonderrolle ø 12 für Rohrbiegevorrichtung Sonderrolle ø 12 für Rohrbiegevorrichtung

248-803.17

SKF Sonderrolle für Rohrbiegevorrichtung Ermöglicht das Biegen von Rohren mit ø 12 mm
ab 62,19 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Spaltfilter Spaltfilter

169-420-011

SKF Spaltfilter Für Haupt- und Nebenströme Filterung von stark verschmutzten Medien Filterfeinheit wird durch Spaltweite bestimmt Wartungsfreundlich Nenndurchfluss: 18 - 65 l/min Betriebsdruck: 40 bar Anschlüsse: G1 oder G3/4 Achtung:...
ab 1.516,06 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Spezialsenker Spezialsenker / Formsenker

902-111

zur Herstellung von Senkungen
ab 177,03 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Spiralschlauch Spiralschlauch

982-760-102

SKF Spiralschlauch Zum Bündeln von Leitungen Hinweis: Bitte geben Sie die gewünschte Länge bei der Bestellung an. Bestell-Nr. d1 a Wandstärke Anzahl der bündelbaren Leitungen 982-760-102 10,4 10 0,8 6-9 982-760-172 17,4 14 0,8 10 - 16...
ab 3,15 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

Sprühdüse PUM Sprühdüse PUM

PUM

Schmierstoff: Öl oder Fett bis NLGI Klasse 2 Luftdruck: 0,5 bar für Öl, 1 bis 2 bar für Fett Luftverbrauch: 200 Nl/min Sprühmuster: flach
150 von 156

Produkte von SKF

SKF

SKF – Marktführer im Schmierungsmanagement

SKF, ein weltweit führendes Unternehmen in der Lager- und Schmiertechnologie, bietet innovative Lösungen für industrielle Anwendungen in unterschiedlichsten Branchen. Seit seiner Gründung im Jahr 1907 hat sich SKF auf die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Wälzlagern, Dichtungen, Mechatronik, Dienstleistungen und Schmierlösungen spezialisiert. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Innovation unterstützt SKF Unternehmen dabei, ihre Betriebskosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die Lebensdauer ihrer Maschinen zu verlängern.

Lagerlösungen und Produktportfolio

SKF ist bekannt für seine hochwertigen Wälzlager, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Von kleinen Präzisionslagern für Instrumente bis hin zu großen Lagern für schwere Maschinen bietet SKF maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung. Die Produktpalette umfasst:

  • Rillenkugellager: Ideal für hohe Drehzahlen und geringe Reibung.
  • Pendelkugellager: Besonders geeignet für Anwendungen mit Fluchtungsfehlern.
  • Zylinderrollenlager: Optimiert für schwere Lasten und raue Betriebsbedingungen.
  • Kegelrollenlager: Entwickelt für kombinierte axiale und radiale Lasten.

Neben Lagern bietet SKF auch Dichtungen, Lineartechnik, Sensorik und Schmiersysteme, die den Betrieb von Maschinen optimieren und deren Lebensdauer verlängern.

Innovatives Schmierstoffmanagement bei SKF

Das Schmierstoffmanagement von SKF ist ein wesentlicher Bestandteil moderner industrieller Anwendungen. Es stellt sicher, dass Maschinen effizient arbeiten, die Lebensdauer von Komponenten maximiert und die Betriebskosten minimiert werden. SKF bietet eine breite Palette an Lösungen für Zentralschmierungssysteme, die sich nahtlos in bestehende Anlagen integrieren lassen.

Die Systeme, wie beispielsweise MINILUB oder WINDLUB, zeichnen sich durch Präzision und Nachhaltigkeit aus. Sie sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Windkraftanlagen, die Druckmaschinenindustrie oder die Papierherstellung. SKF verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz: von der Konstruktion über die Integration bis zur Wartung. Besonders hervorzuheben ist die Minimalmengenschmierung (MQL), die nicht nur Ressourcen spart, sondern auch die Produktivität und Oberflächenqualität in der Metallverarbeitung steigert.

Die Übernahme der Willy Vogel AG durch SKF – ein Meilenstein

Im Jahr 2004 hat SKF die Willy Vogel AG übernommen und damit sein Portfolio im Bereich der Zentralschmierung entscheidend erweitert. Die Willy Vogel AG, ein renommierter Anbieter von Schmierlösungen, war bekannt für ihre Expertise in der Entwicklung von Systemen für Werkzeugmaschinen, Druckmaschinen und andere Industrien. Durch diese Akquisition konnte SKF nicht nur sein Angebot an Schmierlösungen diversifizieren, sondern auch Zugang zu modernster Technologie und einem erweiterten Kundenstamm erhalten.

Ein besonderes Highlight dieser Integration ist die Ergänzung des Produktportfolios durch zentrale Schmieranlagen wie die LubriLean- und VARIOLUB-Systeme. Diese Systeme sind in der Lage, Schmierstoffe gezielt und effizient an den benötigten Stellen bereitzustellen und bieten dank modularem Aufbau eine hohe Flexibilität für individuelle Anforderungen.

Automatische Schmiersysteme von SKF

Die automatischen Schmiersysteme von SKF ermöglichen eine präzise und kontinuierliche Versorgung der Schmierstellen. Dadurch wird die Effizienz gesteigert und menschliches Fehlverhalten bei der manuellen Schmierung minimiert. Zu den Hauptvorteilen zählen:

  • Präzision: Die richtige Menge an Schmierstoff zur richtigen Zeit.
  • Wartungsfreiheit: Reduzierung von manuellen Wartungseingriffen.
  • Kostensenkung: Verringerung von Schmierstoffverbrauch und Verschleißkosten.

SKF bietet dabei verschiedene Systeme, wie zum Beispiel Einleitungs-, Progressiv-, oder Mehrleitungssysteme, die individuell an die Anforderungen Ihrer Maschinen angepasst werden können.

Zentralschmieranlagen für komplexe Anwendungen

Besonders für großflächige oder schwer zugängliche Maschinenbereiche eignen sich die Zentralschmieranlagen von SKF. Diese Systeme versorgen mehrere Schmierstellen gleichzeitig, was Zeit spart und die Effizienz steigert. Typische Einsatzbereiche sind Förderanlagen, Baumaschinen und Produktionslinien.

Merkmale der SKF-Zentralschmieranlagen

  • Flexibilität: Integration in bestehende Maschinenkonzepte möglich.
  • Zuverlässigkeit: Gleichmäßige Versorgung auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen.
  • Anpassungsfähigkeit: Geeignet für Öl- und Fettschmierung.

SKF Verteiler für die Zentralschmierung

Verteiler sind ein essenzieller Bestandteil jeder Zentralschmieranlage. Sie regulieren und steuern die Menge des Schmierstoffes, der an die einzelnen Schmierstellen abgegeben wird. Je nach Anwendung kommen verschiedene Arten von Verteilern zum Einsatz:

  • Progressivverteiler geben Schmiermittel in festgelegten Mengen nacheinander an verschiedene Schmierstellen ab. Sie eignen sich hervorragend für Anwendungen, die eine präzise und kontinuierliche Versorgung erfordern, beispielsweise in Produktionsanlagen oder Abfüllstationen.
  • Zweileitungsverteiler kommen bei größeren Anlagen mit vielen Schmierstellen zum Einsatz. Sie bieten Flexibilität und Robustheit, um selbst unter schwierigen Bedingungen, etwa in der Schwerindustrie, optimal zu arbeiten.
  • Einleitungsverteiler hingegen sind eine kostengünstige Lösung für kleinere Maschinen oder Anlagen mit moderaten Anforderungen

Die Verfügbarkeit von Verteilern in verschiedenen Ausführungen und Materialien erlaubt eine präzise Anpassung an die Anforderungen der jeweiligen Anlage.

Schmiertechnik-Armaturen und -Komponenten von SKF

Für den sicheren Betrieb und die Langlebigkeit von Zentralschmieranlagen sind hochwertige Armaturen und Komponenten unverzichtbar. Zu diesen zählen unter anderem:

  • Verschraubungen und Leitungen, die den Schmierstoff sicher zu den Verteilern und Schmierstellen transportieren. Hier stehen unterschiedlichste Varianten wie Steck- und Schneidringverschraubungen zur Verfügung.
  • Filter und Füllstandsschalter, die für die Reinheit und Verfügbarkeit des Schmierstoffes sorgen.
  • Pumpenelemente und Steuergeräte, die eine präzise Dosierung und Verteilung sicherstellen.

Diese Komponenten sind in unterschiedlichen Größen und Materialien erhältlich, sodass sie exakt auf die Anforderungen der Maschine angepasst werden können. Sie sorgen nicht nur für Zuverlässigkeit, sondern auch für eine einfache Wartung und Bedienung.

Ersatzteile – Nachhaltigkeit und Langlebigkeit

SKF legt großen Wert auf die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, um die Betriebssicherheit der Anlagen langfristig zu gewährleisten. Vom Austausch defekter Pumpenelemente bis hin zu neuen Schläuchen oder Dichtungen bietet SKF ein umfassendes Sortiment. Dies ist besonders wichtig, um kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden und die Effizienz der Anlagen zu gewährleisten.

Durch das modulare Baukastensystem vieler SKF-Produkte können einzelne Komponenten unkompliziert ersetzt oder erweitert werden. Dies trägt zu einer verbesserten Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit bei, da nicht komplette Systeme ausgetauscht werden müssen​

Hochwertige Schmierstoffe – perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen

Neben den Schmiersystemen bietet SKF eine umfassende Auswahl an Schmierstoffen, die speziell für verschiedene Betriebsbedingungen entwickelt wurden. Ob extreme Temperaturen, hohe Belastungen oder hygienische Anforderungen – SKF Schmierstoffe gewährleisten maximale Leistung.

Beliebte Produktgruppen umfassen

  • SKF LGWA 2: Ein Allround-Fett für breite Einsatzbereiche.
  • SKF LGHP 2: Ein hochwertiges Hochtemperaturfett für anspruchsvolle Anwendungen.
  • SKF LGFP 2: Lebensmittelechtes Fett für hygienisch sensible Bereiche.

Digitale Überwachung für maximale Effizienz

Ein Highlight im SKF-Portfolio ist die Integration von Sensorik und Überwachungstechnologien in Schmiersysteme. Mit Tools wie SKF Enlight Collect und SKF Lubrication Planner können Schmierprozesse in Echtzeit überwacht und optimiert werden. Die Vorteile dieser Digitalisierung liegen auf der Hand:

  • Früherkennung von Problemen: Vermeidung von Ausfällen durch vorausschauende Wartung.
  • Optimierte Wartungsintervalle: Effizienterer Einsatz von Personal und Ressourcen.
  • Datenbasierte Entscheidungen: Maximierung der Anlagenleistung auf Basis präziser Daten.

Warum SKF-Schmiertechnik wählen?

SKF kombiniert über 100 Jahre Erfahrung in der Lager- und Schmiertechnologie mit modernsten Entwicklungen in der Automatisierung und Digitalisierung. Die Lösungen im Bereich Schmierung und Schmierstoffmanagement sind darauf ausgelegt, Ihre Betriebskosten zu senken, die Maschinenverfügbarkeit zu erhöhen und den Verschleiß auf ein Minimum zu reduzieren.

Durch unsere Partnerschaft mit SKF profitieren Unternehmen von einer maßgeschneiderten Beratung, leistungsstarken Produkten und einem ausgeprägten Servicenetzwerk. Ob kleine Maschinen oder komplexe Produktionsanlagen – mit den Schmiertechniklösungen von SKF sichern Sie sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Digitalisierung und Nachhaltigkeit

SKF investiert kontinuierlich in digitale Technologien und nachhaltige Prozesse, um den steigenden Anforderungen der Industrie 4.0 gerecht zu werden. Mit digitalen Lösungen wie SKF Enlight oder SKF Rotating Equipment Performance (REP) ermöglicht das Unternehmen eine vorausschauende Wartung und verbessert die Gesamtleistung von Anlagen.

Nachhaltigkeit steht ebenfalls im Fokus von SKF. Durch energieeffiziente Produkte und umweltfreundliche Fertigungsprozesse unterstützt SKF seine Kunden dabei, ihre CO₂-Emissionen zu senken und Ressourcen effizienter zu nutzen.

Branchenübergreifende Expertise

SKF-Produkte und -Lösungen finden Anwendung in einer Vielzahl von Industrien, darunter:

  • Automobilindustrie: Hochpräzise Lager und Schmierlösungen für Elektromobilität und klassische Antriebe.
  • Energiewirtschaft: Lösungen für Windkraftanlagen, Solartechnik und andere erneuerbare Energien.
  • Schwerindustrie: Langlebige Lager und Schmiersysteme für Bergbau, Stahlproduktion und Zementwerke.
  • Lebensmittelindustrie: Hygienische Lager und Schmierstoffe, die den strengen Anforderungen der Branche entsprechen.

Warum SKF Schmierung für Ihr Unternehmen?

SKF steht für Qualität, Zuverlässigkeit und technologische Spitzenleistungen aus Schweden. Mit einem globalen Netzwerk von Produktions- und Servicestandorten ist SKF immer nah am Kunden, um schnelle und effektive Unterstützung zu bieten. Die Kombination aus umfassendem Know-how, innovativen Produkten und einem starken Serviceangebot macht SKF zu einem unverzichtbaren Partner für Unternehmen, die ihre Maschinenleistung optimieren, Ausfallzeiten vermeiden und ihre Produktivität steigern möchten.

Profitieren Sie von den hochwertigen Zentralschmierungs-Produkten und -Lösungen von SKF beim zertifizierten Vertriebspartner Vogel Schmiertechnik – der Schlüssel zu reibungslosen und effizienten Betriebsprozessen.

Zuletzt angesehen