Die angegebenen Preise entsprechen den unverbindlichen Preisempfehlungen der jeweiligen Hersteller

um Ihre individuell vereinbarten Preise angezeigt zu bekommen.

Aufgrund der anhaltend schwierigen, globalen Liefersituation können wir Ihnen online keine verlässlichen Lagerbestände mehr anzeigen. Unsere Lieferzeiten passen wir regelmäßig an, um Ihnen einen Anhaltspunkt über deren Dauer zu geben. Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit ein Angebot zu erstellen. Angebote erhalten berechnete Liefertermine und lassen sich jederzeit in einen Auftrag überführen. Der Liefertermin wird Ihnen nach Bestelleingang mitgeteilt, im Zweifel bitte vorab anfragen.
Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
152 von 156
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
SKF Steuergerät IGZ Steuergeräte zum externen Einbau

IGZ36-20-E+471

IGZ36-20 Impulsgeber/zähler mit einstellbarer Pausenzeit, Druckaufbau- und Druckabbauüberwachung sowie einstellbarer Nachlaufzeit IGZ36-20-S6 wie IGZ36-20 Füllstandsüberwachung mit Öffnerkontakt (Drahtbruchüberwachung) IGZ38-30...
ab 550,00 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

ST-1340-Steuerzentrum Steuerzentrum ST-1340

ST-1340

Funktionsweise: Steuerzentrum Betriebstemperatur: 0 bis +60 °C Schmierstoff: Öl und Fett Schmierstoffkreise: 4 Betriebsspannung: 93 bis 132 V AC, 186 bis 264 V AC Betriebsspannungsfrequenz: 47 bis 63 Hz Betriebsstrom: 5,4 A/115 V AC, 2,2...
Steuerzentrum ST-2240-LUB Steuerzentrum ST-2240-LUB

ST-2240-LUB-6

Funktionsweise: Steuerzentrum Betriebstemperatur: 0 bis +50 °C Lagertemperatur: -20 bis +60 °C Schmierstoff: Öl und Fett Schmierstränge ST-2240-LUB-6: 6 ST-2240-LUB-14: 14 Betriebsspannung: 115/230 V AC, automatische Bereichswahl...
SKF Strömungssensor GS300 Strömungssensoren

GS300

Messprinzip: kalorimetrisch Dosiermengen: 0,01 bis 0,6 cm³ / Impuls Taktfrequenz: max. 4 Impulse / min Medium: Öl, Viskosität: 10 bis 2000 mm²/s Betriebsdruck: max. 40 bar Betriebstemperatur: +10 °C bis +50 °C Vibrationsfestigkeit: 20 g...
ab 373,90 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Strömungswächter Strömungswächter

171-100-011

Strömungswächter Anwendung Durchflussmenge Technische Daten 171-100-011 intermittierende Verbrauchschmieranlagen Betriebsviskosiät: 20 - 750 mm²/s Maßbild 1 0,2 - 1,5 cm³/Hub Taktzahl: max. 2 / Min. Betriebsdruck: min. 4 bar / max. 30...
ab 290,80 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

Symboleinsatz für Leuchtdrucktaster Symboleinsatz für Leuchtdrucktaster

951-110-991

für eckigen Leuchtdrucktaster 177-100-064 /-064 für Kontrollleuchte 179-100-078 /-088 in verschiedenen Farben (gelb und grün) erhältlich
1,15 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF T-Einschraubverschraubung T-Einschraubverschraubung

96-6404-0058

mit Schneidring und Überwurfmutter lötlose Rohrverschraubung nach DIN EN ISO 8434-1 und DIN 2353 Baureihen LL, L und S verfügbare Varianten gemäß nachfolgender Tabelle: Bestell-Nr. Rohr Ø d d1 Reihe 96-6404-0058 4 M8x1 keg LL...
ab 9,60 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

T-Stück T-Verschraubung richtungseinstellend SKF Vogel T-Einschraubverschraubung, richtungseinstellbar

96-3106-0060

mit Schneidring und Überwurfmutter richtungseinstellbar lötlose Rohrverschraubung nach DIN EN ISO 8434-1 und DIN 2353 Baureihen L und S verfügbare Varianten gemäß nachfolgender Tabelle: Bestell-Nr. Rohr Ø d d1 Reihe 96-3106-0060 6...
ab 14,47 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

T-Stück DY964 T-Stück DY964

DY964

nach DIN 3862 Druck: max. 45 bar Werkstoff: Messing Rohr Ø: 6
ab 18,38 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF T-Stück Massibauweise T-Stück massiv

DAT506

Drücke: max. 45 bar Werkstoffe: Stahl, verzinkt Aluminium Bestell-Nummer Rohr Ø d1 d2 d3 a b c h h1 l1 l2 Werkstoff DAT506 6 M10x1 M10x1 6,6 22 20 9 30 9 40 20 Aluminium DAT508 8 M14x1,5 M14x1,5 6,6 32 20 9 40 9 50 29 Aluminium DAT510 10...
ab 15,25 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF T-Stück 504-008 T-Stücke

504-008

Druck: max. 45 bar Werkstoff: Zink Druckguss Ausführung mit oder ohne Befestigung Bestell-Nr. Rohr Ø d1 d2 d3 l1 l2 504-008 4 M8x1 M8x1 12 15 30,5 506-408 6 / 4 M10x1 M8x1 14 18 36 506-008 6 M10x1 M10x1 14 18 36 510-102 10 M16x1,5...
ab 4,12 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

T-Verschraubung T-Verschraubung

476-006-001

mit EO2-Funktionsmutter lötlose Rohrverschraubung mit Schneidring und Überwurfmutter nach DIN EN ISO 8434-1 und 2353 für Rohrdurchmesser von 6 mm bis 15 mm verfügbare Varianten gemäß nachfolgender Tabelle: Bestell-Nr. Rohr Ø d...
ab 27,01 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF T-Verschraubung T-Verschraubung / T-Verbinder

96-6904-0058

Verbinder mit Schneidring und Überwurfmutter Werkstoff: Stahl verzinkt (andere Materialien auf Anfrage lieferbar) DIN EN ISO 8434-1 / DIN 2353 zur flüssigkeitsdichten Verbindung dreier Schmierleitungen Bestell-Nr. Rohr Ø d 96-6904-0058 4...
ab 11,13 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Tieftemperaturfett LGLS 0 Tieftemperaturfett LGLS0

LGLS 0/18

SKF Tieftemperaturfett LGLS 0 für Fahrwerke Kurzzeichen: LGLS 0/(Gebindegröße) DIN 51825 Bezeichnung: KP0G-40 NLGI-Konsistenzklasse: 0 Dickungsmittel: Wasserfreies Calcium Farbe: Rot Grundöl: Mineralöle und Polymere Temperaturbereich:...
ab 289,95 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Tieftemperaturfett LGLT 2 Tieftemperaturfett LGLT2

LGLT 2/1

SKF Tieftemperaturfett LGLT 2 für extrem hohe Drehzahlen Kurzzeichen: LGLT 2/(Gebindegröße) DIN 51825 Bezeichnung: K2G-50 NLGI-Konsistenzklasse: 2 Dickungsmittel: Lithium Farbe: Beige Grundöl: Synthetisch (PAO) Temperaturbereich: -50 bis...
ab 79,95 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

Tragegestell mit Tragegriff und Rädern Tragegestell für EFFP Pumpen

24-1722-2545

SKF Tragegestell für EFFP Pumpe Ausführungen wahlweise mit Stellfuß mit Stellfuß und Tragegriff mit Tragegriff und Rädern mit Rädern Die EFFP-Pumpe ist modular aufgebaut und wird in der Grundausführung mit Tragegestell geliefert
ab 1.287,64 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Trockenfilmschmierstoff LDTS 1 Trockenschmierstoff LDTS 1

LDTS 1/5

Lebensmittelverträglicher SKF Trockenfilm-Schmierstoff LDTS 1 Kurzzeichen: LDTS 1 Gebindegröße: 5 Liter Kanister Zusammensetzung: Mineralöle, Kohlenwasserstoffe, Additive, PTFE Farbe: Weiß Zulässige Betriebstemperaturen: -5 bis +60 °C...
259,95 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Überdruckanzeiger VPG-UE 2 Überdruckanzeiger VPG-UE 2

VPG-UE16-2

SKF Überdruckschalter der Reihe VPG-UE 2 Zur Nutzung an Progressivverteilern Lokalisierung von Störungen Nenndruck: 16; 32; 63; 80; 100; 140; 180 bar Gewinde: Whitworth Rohrgewinde, d = G1/8A
76,53 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Überdruckschalter VPM/G-UE 3 Überdruckanzeiger VPM/G-UE 3

VPM-UE50-3

SKF Überdruckschalter der Reihe VPM/G-UE 3 Zur Nutzung an Progressivverteilern Lokalisieren Störungen Nenndruck: 50; 100; 150; 200 bar Wahlweise mit: Metrischem Gewinde, d = M10x1 Whitworth Rohrgewinde, d = G1/8A
76,53 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Überdruckschalter PPU-UES-V57 Überdruckschalter mit Mikroschalter

PPU-UES-V57

Elektrischer Überdruckschalter mit Mikroschalter PPU-UES-V57 Nennspannung: 230 V Nennschaltvermögen: 230 V / 25 mA - 24 V / 2 A Kontakt: 1 Wechsler Schutzart (DIN 40050): IP 67 Temperaturbereich: -5 bis +80 °C
1.367,89 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Überdruckschalter PPU-UES-V70-S1 Überdruckschalter mit Näherungsschalter

PPU-UES-V70-S1

Elektrischer Überdruckschalter mit Näherungsschalter (120 bar) PPU-UES-V70-S1 Betriebsspannung: 10 - 36 V DC Strombelastbarkeit: 100 mA max. Kontakt: Öffner Funktionsanzeige: gelb (4x90°) Schutzart (DIN 40050): IP 67 Temperaturbereich:...
650,52 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Überströmventil ohne Rückströmung Überströmventil ohne Rückströmung

232-100-001

SKF Überströmventil ohne Rückströmung Betriebsdruck: max. 10 bar Zulässiges Medium: Luft Temperaturbereich: -40°C bis +80°C Nennweite: 8 mm Überströmdruck ¹: 6 bar ¹) Erst bei einem Druck von mehr als 6 bar im Hauptkessel werden die...
291,67 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Überwurfmutter Überwurfmuttern

404-302

Werkstoff: Stahl, verzinkt (Cr-6 frei) für RohrØ: 4mm - 18mm Ausführung: LL-Reihe, L-Reihe nach DIN 3870 / ISO 8434-1 Bestell-Nr. Rohr Ø D d1 l SW Druck 404-302 4 M8x1 11 10 100 bar 406-332 6 M10x1 11,5 14 96-5608-0058 8 M12x1 12 14...
ab 0,96 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

SKF Überwurfschraube Überwurfschraube für Doppelkegelringe

402-002

nach DIN 3871 für Montagen in Kombination mit Doppelkegelringen für Stahl- und Kupferrohre Werkstoff: Stahl, Oberfläche verzinkt Reihe L: leichte Reihe Reihe LL: sehr leichte Reihe Bestell-Nr. für Rohr Ø d1 l1 l2 SW Reihe 402-002 2,5...
ab 0,71 € EUR / Stk.

netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.

152 von 156

Produkte von SKF

SKF

SKF – Marktführer im Schmierungsmanagement

SKF, ein weltweit führendes Unternehmen in der Lager- und Schmiertechnologie, bietet innovative Lösungen für industrielle Anwendungen in unterschiedlichsten Branchen. Seit seiner Gründung im Jahr 1907 hat sich SKF auf die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Wälzlagern, Dichtungen, Mechatronik, Dienstleistungen und Schmierlösungen spezialisiert. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Innovation unterstützt SKF Unternehmen dabei, ihre Betriebskosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die Lebensdauer ihrer Maschinen zu verlängern.

Lagerlösungen und Produktportfolio

SKF ist bekannt für seine hochwertigen Wälzlager, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Von kleinen Präzisionslagern für Instrumente bis hin zu großen Lagern für schwere Maschinen bietet SKF maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung. Die Produktpalette umfasst:

  • Rillenkugellager: Ideal für hohe Drehzahlen und geringe Reibung.
  • Pendelkugellager: Besonders geeignet für Anwendungen mit Fluchtungsfehlern.
  • Zylinderrollenlager: Optimiert für schwere Lasten und raue Betriebsbedingungen.
  • Kegelrollenlager: Entwickelt für kombinierte axiale und radiale Lasten.

Neben Lagern bietet SKF auch Dichtungen, Lineartechnik, Sensorik und Schmiersysteme, die den Betrieb von Maschinen optimieren und deren Lebensdauer verlängern.

Innovatives Schmierstoffmanagement bei SKF

Das Schmierstoffmanagement von SKF ist ein wesentlicher Bestandteil moderner industrieller Anwendungen. Es stellt sicher, dass Maschinen effizient arbeiten, die Lebensdauer von Komponenten maximiert und die Betriebskosten minimiert werden. SKF bietet eine breite Palette an Lösungen für Zentralschmierungssysteme, die sich nahtlos in bestehende Anlagen integrieren lassen.

Die Systeme, wie beispielsweise MINILUB oder WINDLUB, zeichnen sich durch Präzision und Nachhaltigkeit aus. Sie sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Windkraftanlagen, die Druckmaschinenindustrie oder die Papierherstellung. SKF verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz: von der Konstruktion über die Integration bis zur Wartung. Besonders hervorzuheben ist die Minimalmengenschmierung (MQL), die nicht nur Ressourcen spart, sondern auch die Produktivität und Oberflächenqualität in der Metallverarbeitung steigert.

Die Übernahme der Willy Vogel AG durch SKF – ein Meilenstein

Im Jahr 2004 hat SKF die Willy Vogel AG übernommen und damit sein Portfolio im Bereich der Zentralschmierung entscheidend erweitert. Die Willy Vogel AG, ein renommierter Anbieter von Schmierlösungen, war bekannt für ihre Expertise in der Entwicklung von Systemen für Werkzeugmaschinen, Druckmaschinen und andere Industrien. Durch diese Akquisition konnte SKF nicht nur sein Angebot an Schmierlösungen diversifizieren, sondern auch Zugang zu modernster Technologie und einem erweiterten Kundenstamm erhalten.

Ein besonderes Highlight dieser Integration ist die Ergänzung des Produktportfolios durch zentrale Schmieranlagen wie die LubriLean- und VARIOLUB-Systeme. Diese Systeme sind in der Lage, Schmierstoffe gezielt und effizient an den benötigten Stellen bereitzustellen und bieten dank modularem Aufbau eine hohe Flexibilität für individuelle Anforderungen.

Automatische Schmiersysteme von SKF

Die automatischen Schmiersysteme von SKF ermöglichen eine präzise und kontinuierliche Versorgung der Schmierstellen. Dadurch wird die Effizienz gesteigert und menschliches Fehlverhalten bei der manuellen Schmierung minimiert. Zu den Hauptvorteilen zählen:

  • Präzision: Die richtige Menge an Schmierstoff zur richtigen Zeit.
  • Wartungsfreiheit: Reduzierung von manuellen Wartungseingriffen.
  • Kostensenkung: Verringerung von Schmierstoffverbrauch und Verschleißkosten.

SKF bietet dabei verschiedene Systeme, wie zum Beispiel Einleitungs-, Progressiv-, oder Mehrleitungssysteme, die individuell an die Anforderungen Ihrer Maschinen angepasst werden können.

Zentralschmieranlagen für komplexe Anwendungen

Besonders für großflächige oder schwer zugängliche Maschinenbereiche eignen sich die Zentralschmieranlagen von SKF. Diese Systeme versorgen mehrere Schmierstellen gleichzeitig, was Zeit spart und die Effizienz steigert. Typische Einsatzbereiche sind Förderanlagen, Baumaschinen und Produktionslinien.

Merkmale der SKF-Zentralschmieranlagen

  • Flexibilität: Integration in bestehende Maschinenkonzepte möglich.
  • Zuverlässigkeit: Gleichmäßige Versorgung auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen.
  • Anpassungsfähigkeit: Geeignet für Öl- und Fettschmierung.

SKF Verteiler für die Zentralschmierung

Verteiler sind ein essenzieller Bestandteil jeder Zentralschmieranlage. Sie regulieren und steuern die Menge des Schmierstoffes, der an die einzelnen Schmierstellen abgegeben wird. Je nach Anwendung kommen verschiedene Arten von Verteilern zum Einsatz:

  • Progressivverteiler geben Schmiermittel in festgelegten Mengen nacheinander an verschiedene Schmierstellen ab. Sie eignen sich hervorragend für Anwendungen, die eine präzise und kontinuierliche Versorgung erfordern, beispielsweise in Produktionsanlagen oder Abfüllstationen.
  • Zweileitungsverteiler kommen bei größeren Anlagen mit vielen Schmierstellen zum Einsatz. Sie bieten Flexibilität und Robustheit, um selbst unter schwierigen Bedingungen, etwa in der Schwerindustrie, optimal zu arbeiten.
  • Einleitungsverteiler hingegen sind eine kostengünstige Lösung für kleinere Maschinen oder Anlagen mit moderaten Anforderungen

Die Verfügbarkeit von Verteilern in verschiedenen Ausführungen und Materialien erlaubt eine präzise Anpassung an die Anforderungen der jeweiligen Anlage.

Schmiertechnik-Armaturen und -Komponenten von SKF

Für den sicheren Betrieb und die Langlebigkeit von Zentralschmieranlagen sind hochwertige Armaturen und Komponenten unverzichtbar. Zu diesen zählen unter anderem:

  • Verschraubungen und Leitungen, die den Schmierstoff sicher zu den Verteilern und Schmierstellen transportieren. Hier stehen unterschiedlichste Varianten wie Steck- und Schneidringverschraubungen zur Verfügung.
  • Filter und Füllstandsschalter, die für die Reinheit und Verfügbarkeit des Schmierstoffes sorgen.
  • Pumpenelemente und Steuergeräte, die eine präzise Dosierung und Verteilung sicherstellen.

Diese Komponenten sind in unterschiedlichen Größen und Materialien erhältlich, sodass sie exakt auf die Anforderungen der Maschine angepasst werden können. Sie sorgen nicht nur für Zuverlässigkeit, sondern auch für eine einfache Wartung und Bedienung.

Ersatzteile – Nachhaltigkeit und Langlebigkeit

SKF legt großen Wert auf die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, um die Betriebssicherheit der Anlagen langfristig zu gewährleisten. Vom Austausch defekter Pumpenelemente bis hin zu neuen Schläuchen oder Dichtungen bietet SKF ein umfassendes Sortiment. Dies ist besonders wichtig, um kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden und die Effizienz der Anlagen zu gewährleisten.

Durch das modulare Baukastensystem vieler SKF-Produkte können einzelne Komponenten unkompliziert ersetzt oder erweitert werden. Dies trägt zu einer verbesserten Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit bei, da nicht komplette Systeme ausgetauscht werden müssen​

Hochwertige Schmierstoffe – perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen

Neben den Schmiersystemen bietet SKF eine umfassende Auswahl an Schmierstoffen, die speziell für verschiedene Betriebsbedingungen entwickelt wurden. Ob extreme Temperaturen, hohe Belastungen oder hygienische Anforderungen – SKF Schmierstoffe gewährleisten maximale Leistung.

Beliebte Produktgruppen umfassen

  • SKF LGWA 2: Ein Allround-Fett für breite Einsatzbereiche.
  • SKF LGHP 2: Ein hochwertiges Hochtemperaturfett für anspruchsvolle Anwendungen.
  • SKF LGFP 2: Lebensmittelechtes Fett für hygienisch sensible Bereiche.

Digitale Überwachung für maximale Effizienz

Ein Highlight im SKF-Portfolio ist die Integration von Sensorik und Überwachungstechnologien in Schmiersysteme. Mit Tools wie SKF Enlight Collect und SKF Lubrication Planner können Schmierprozesse in Echtzeit überwacht und optimiert werden. Die Vorteile dieser Digitalisierung liegen auf der Hand:

  • Früherkennung von Problemen: Vermeidung von Ausfällen durch vorausschauende Wartung.
  • Optimierte Wartungsintervalle: Effizienterer Einsatz von Personal und Ressourcen.
  • Datenbasierte Entscheidungen: Maximierung der Anlagenleistung auf Basis präziser Daten.

Warum SKF-Schmiertechnik wählen?

SKF kombiniert über 100 Jahre Erfahrung in der Lager- und Schmiertechnologie mit modernsten Entwicklungen in der Automatisierung und Digitalisierung. Die Lösungen im Bereich Schmierung und Schmierstoffmanagement sind darauf ausgelegt, Ihre Betriebskosten zu senken, die Maschinenverfügbarkeit zu erhöhen und den Verschleiß auf ein Minimum zu reduzieren.

Durch unsere Partnerschaft mit SKF profitieren Unternehmen von einer maßgeschneiderten Beratung, leistungsstarken Produkten und einem ausgeprägten Servicenetzwerk. Ob kleine Maschinen oder komplexe Produktionsanlagen – mit den Schmiertechniklösungen von SKF sichern Sie sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Digitalisierung und Nachhaltigkeit

SKF investiert kontinuierlich in digitale Technologien und nachhaltige Prozesse, um den steigenden Anforderungen der Industrie 4.0 gerecht zu werden. Mit digitalen Lösungen wie SKF Enlight oder SKF Rotating Equipment Performance (REP) ermöglicht das Unternehmen eine vorausschauende Wartung und verbessert die Gesamtleistung von Anlagen.

Nachhaltigkeit steht ebenfalls im Fokus von SKF. Durch energieeffiziente Produkte und umweltfreundliche Fertigungsprozesse unterstützt SKF seine Kunden dabei, ihre CO₂-Emissionen zu senken und Ressourcen effizienter zu nutzen.

Branchenübergreifende Expertise

SKF-Produkte und -Lösungen finden Anwendung in einer Vielzahl von Industrien, darunter:

  • Automobilindustrie: Hochpräzise Lager und Schmierlösungen für Elektromobilität und klassische Antriebe.
  • Energiewirtschaft: Lösungen für Windkraftanlagen, Solartechnik und andere erneuerbare Energien.
  • Schwerindustrie: Langlebige Lager und Schmiersysteme für Bergbau, Stahlproduktion und Zementwerke.
  • Lebensmittelindustrie: Hygienische Lager und Schmierstoffe, die den strengen Anforderungen der Branche entsprechen.

Warum SKF Schmierung für Ihr Unternehmen?

SKF steht für Qualität, Zuverlässigkeit und technologische Spitzenleistungen aus Schweden. Mit einem globalen Netzwerk von Produktions- und Servicestandorten ist SKF immer nah am Kunden, um schnelle und effektive Unterstützung zu bieten. Die Kombination aus umfassendem Know-how, innovativen Produkten und einem starken Serviceangebot macht SKF zu einem unverzichtbaren Partner für Unternehmen, die ihre Maschinenleistung optimieren, Ausfallzeiten vermeiden und ihre Produktivität steigern möchten.

Profitieren Sie von den hochwertigen Zentralschmierungs-Produkten und -Lösungen von SKF beim zertifizierten Vertriebspartner Vogel Schmiertechnik – der Schlüssel zu reibungslosen und effizienten Betriebsprozessen.

Zuletzt angesehen