Zurück
Vor
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Permanenter Warenkorb
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm

Beispielhafte Darstellung, Produkt kann abweichen.
UVP **
ab 50,63 EUR / Stk.
netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.
** Anzeige der für Sie gültigen Preise und Lieferzeiten nach Registrierung oder Login
- Artikel-Nr.: GD60
- Staffelung: 1
- Mindestabnahme: 1
- Maximalabnahme: 500
Anschlussstück mit Dichtring (kpl. mit Dichtring) Rohrdurchmesser: Ø 6 oder 8 mm... mehr
Anschlussstück mit Drossel
- Anschlussstück mit Dichtring (kpl. mit Dichtring)
- Rohrdurchmesser: Ø 6 oder 8 mm
- Anschlussgewinde: M12x1,5 oder M14x1,5
Bestellnummer | Rohr Ø | Anschlussgewinde ¹ | Kennzahl |
---|---|---|---|
GD60 | 6 mm | M12x1,5 | 60 |
GD61 | 61 | ||
GD62 | 62 | ||
GD63 | 63 | ||
GD64 | 64 | ||
GD65 | 65 | ||
GD80 | 8 mm | M14x1,5 | 80 |
GD81 | 81 | ||
GD82 | 82 | ||
GD83 | 83 | ||
GD84 | 84 | ||
GD85 | 85 | ||
GD86 | 86 | ||
GD87 | 87 | ||
GD88 | 88 | ||
GD89 | 89 |
¹ Anschlussgewinde mit Senkung für lötlose Rohrverschraubung nach DIN 2353 (Schneidring).
Verfügbare Downloads:
Drosselgrößen-Ermittlung
- Durch den Schnittpunkt Q eff eine Gerade gemäß den Leitlinien ziehen.
- Auf dieser den Schnittpunkt mit p ermitteln, ergibt D.
- Die dem Schnittpunkt D am nächsten liegende Drossel wählen.
D muss innerhalb des weißen Feldes liegen, d.h. kleine Mengen können mit dem Gerät nicht "zugeteilt und überwacht" werden.
Beispiel 1
gefordert: Q = 36 cm³/min
gegeben: v eff = 280 mm²/s, p = 7 bar
Ergebnis: Drosselgröße Nr. 60 (Grenzfall)
Beispiel 2
gefordert: Q = 260 cm³/min
gegeben: v eff = 480 mm²/s, p = 8 bar
Ergebnis: Drosselgröße Nr. 80
Hinweis: s. "Nomogramm zur Ermittlung der Drosselgrößen" im Tab "Zeichnung".
Nomogramm zur Ermittlung der Drosselgrößen
Zuletzt angesehen