
UVP **
netto zzgl. Versandkosten zzgl. MwSt.
- Artikel-Nr.: LFFT 220/5
- Staffelung: 1
- Mindestabnahme: 1
- Maximalabnahme: 500
- Lebensmittelverträgliches SKF Kettenöl LFFT 220
- Kurzzeichen: LFFT 220
- Gebindegröße: 5 Liter Kanister
- Beschreibung: Lebensmittelverträgliches Öl (NSF H1)
- Spezifisches Gewicht: 0,95
- Erscheinungsbild: Gelb
- Grundöl: Synthetisch (Ester)
- Temperaturbereich: 0 bis +250 °C
- Viskosität des Grundöls bei 40 °C: ISO VG 220
- Viskosität des Grundöls bei 100 °C: ca. 17 mm²/s
- Flammpunkt: >250 °C
- NSF-Registrierungsnr.: 146768
- Lagerbeständigkeit: 2 Jahre
Lebensmittelverträgliche SKF Kettenöle
Die lebensmittelverträglichen SKF Kettenöle wurden speziell für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie entwickelt. In dieser Industrie sind hohe oder niedrige Temperaturen und hohe Feuchtigkeit wichtige Parameter für die Auswahl des richtigen Schmierstoffs. Das gesamte Produktangebot hat die NSF-H1-Zulassung und ist damit auf Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie abgestimmt.
LFFT 220
Das Hochtemperatur-Kettenöl LFFT 220 ist hauptsächlich für Backöfen oder andere Anlagen konzipiert, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Aufgrund seiner Zusammensetzung und synthetischen Basis bietet das Öl einen guten Verschleißschutz und eine ausgezeichnete Oxidationsbeständigkeit. Auch bei hohen Temperaturen treten lediglich geringe Verdampfungsverluste auf.
Vorteile
Die Wahl des richtigen Öls für den jeweiligen Einsatzbereich kann sich mehrfach positiv auf den Prozess auswirken:
- Alle lebensmittelverträglichen SKF Kettenöle zeichnen sich durch ihre hohe Oxidations- und Alterungsbeständigkeit aus, wodurch die Nutzungsdauer der Kette erheblich verlängert wird.
- Die Nachschmierintervalle sind länger und der Ölverbrauch ist geringer, was wiederum den Energieverbrauch senkt, die Verarbeitungseffizienz verbessert, die Kettenhaltbarkeit verlängert und die Wartungskosten reduziert.
- Die geruchs- und geschmacklosen lebensmittelverträglichen Kettenöle entsprechen den allgemeinen Vorschriften für den gelegentlichen Kontakt mit Lebensmitteln und stellen hohe Sicherheitswerte sowie eine einfache Bedienung sicher.
Typische Anwendungen
Typische Einsatzbereiche in der Lebensmittel- und Getränkebranche sind:
- Förderketten
- Antriebsketten
- Hubketten
Bei langsam laufenden Ketten wird normalerweise mit Bürstenschmierung gearbeitet, während bei Ketten mit mittlerer Geschwindigkeit die Tropfschmierung benötigt wird.
Bei Ketten mit hoher Geschwindigkeit ist eine Schutzschmierung (über Schmiersysteme) erforderlich, damit eine ständige Dauerschmierung sichergestellt werden kann.
Lebensmittelverträgliche SKF Kettenöle sind in 5-Liter-Kanistern sowie als Ölbefüllung für die automatischen Einpunkt-Schmierstoffgeber der Baureihe SKF SYSTEM 24 erhältlich.